EC-Rohrventilatoren (Typ: R...G)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 2.500 m³/h
- Baugröße: 100 - 355 mm (Rohrdurchmesser)
- hocheffiziente EC-Technologie
- rückwärtsgekrümmte Laufräder
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- integrierte Regelung (EC-Controller)
- stufenlos steuerbar
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Die Gehäuse sind aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Die Ventilatoren sind ausschließlich für die Innenaufstellung geeignet.
Laufräder
Es kommen rückwärtsgekrümmte Hochleistungslaufräder aus Kunststoff zum Einsatz. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G2.5 nach DIN ISO 1940 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen am Gehäuse montierten Klemmkasten in Schutzart IP54. Der integrierte Motorschutz wird über einen digitalen Ausgang oder einen Tachoausgang signalisiert.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. Rosenberg Rohrventilatoren sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads
Rohrventilatoren (Typ: R)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 5.200 m³/h
- Baugröße: 100 - 400 mm (Rohrdurchmesser)
- Stahlgehäuse
- rückwärtsgekrümmte Laufräder
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- transformatorisch und elektronisch 100% stufenlos steuerbar
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Die Gehäuse sind aus verzinktem Stahlblech gefertigt.
Laufräder
Bis Baugröße 315L werden rückwärtsgekrümmte Hochleistungslaufräder aus Kunststoff verwendet, ab Baugröße 355 kommen rückwärtsgekrümmte Hochleistungslaufräder aus Aluminium zum Einsatz. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G2.5 nach DIN ISO 1940 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen am Gehäuse montierten Klemmkasten in Schutzart IP54.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. Rosenberg Rohrventilatoren sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads
Rohrventilatoren (Typ: RS)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 1.700 m³/h
- Baugröße: 100 - 315 mm (Rohrdurchmesser)
- Kunststoffgehäuse
- absolut korrosionsbeständig
- rückwärtsgekrümmte Laufräder
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- transformatorisch und elektronisch 100% stufenlos steuerbar
- extrem geringer Geräuschpegel
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Die Baugrößen 100L - 315L besitzen ein formschönes, schlagfestes, schwer entflammbares Kunststoffgehäuse mit integriertem Klemmkasten in Schutzart IP44 und ein Nachleitwerk.
Laufräder
Die Laufräder bis Baugröße 315 bestehen aus Kunststoff, die der Baugröße 315L aus verzinktem Stahlblech. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G2.5 nach DIN ISO 1940 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen im Gehäuse integrierten Klemmkasten in Schutzart IP44.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. Rosenberg Rohrventilatoren sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads
EC-Zerobox (Typ: Z...G)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 2.500 m³/h
- Baugröße: 125 - 400 mm (Rohrdurchmesser)
- schallgedämmtes Gehäuse
- hocheffiziente EC-Technologie
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- leichte Reinigung und Revision
- integrierte Regelung (EC-Controller)
- sehr geräuscharm
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus sendzimirverzinktem Stahlblech. Die eingelegten 40mm starken Mineralfaserplatten wirken als Schalldämpfer. Der Deckel ist einfach aufschraubbar, dadurch ist der Ventilatorraum zur Reinigung und Wartung einfach zugänglich. Der Ventilator ist demontierbar.
Laufräder
Der Antrieb erfolgt durch einem im Radiallaufrad eingebauten EC-Außenläufermotor. Bis Baugröße 250 werden vorwärtsgekrümmte Laufräder eingesetzt. Ab Baugröße 315 kommen rückwärtsgekrümmte Laufräder zum Einsatz.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen am Gehäuse montierten Klemmkasten. Der integrierte Motorschutz wird über einen digitalen Ausgang oder einen Tachoausgang signalisiert.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. EC-Zeroboxen sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads
Zerobox EVOLUTION (Typ: Z...E)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 2.400 m³/h
- Baugröße: 125 - 400 mm (Rohrdurchmesser)
- schallgedämmtes Gehäuse
- hohe Volumen- und Druckleistung
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- leichte Reinigung und Revision
- transformatorisch und elektronisch 100% stufenlos steuerbar
- sehr geräuscharm
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus sendzimirverzinktem Stahlblech. Die bei der Baureihe Evolution eingelegten 40mm starken Mineralfaserplatten wirken als Schalldämpfer. Der Deckel ist einfach aufschraubbar, dadurch ist der Ventilatorraum zur Reinigung und Wartung einfach zugänglich. Der Motor ist mit Laufrad und Spiralgehäuse demontierbar.
Laufräder
Eingesetzt werden Außenläufermotoren in Schutzart IP44/54 mit Feuchtschutz, kugelgelagert und mit eingebautem Thermokontakt für Motorschutz. Bei der Version Evolution ist das Laufrad vorwärtsgekrümmt und doppelseitig saugend. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G2.5 nach DIN ISO 1940 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen Klemmkasten in Schutzart IP44 bzw. IP54.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. Zeroboxen sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads
Zerobox ULTIMATE (Typ: Z...U)
Eigenschaften
- Volumenströme bis 700 m³/h
- Baugröße: 100 - 200 mm (Rohrdurchmesser)
- schallgedämmtes Gehäuse
- extrem flache Bauweise
- in allen Einbaulagen einsetzbar
- leichte Reinigung und Revision
- transformatorisch und elektronisch 100% stufenlos steuerbar
- sehr geräuscharm
» Ausführung und Downloads
Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus sendzimirverzinktem Stahlblech. Der 5mm starke Dämmschaum wirkt als Schalldämpfer. Der Deckel ist einfach aufschraubbar, dadurch ist der Ventilatorraum zur Reinigung und Wartung einfach zugänglich. Der Motor ist mit Laufrad und Spiralgehäuse demontierbar.
Laufräder
Eingesetzt werden Außenläufermotoren in Schutzart IP44/54 mit Feuchtschutz, kugelgelagert und mit eingebautem Thermokontakt für Motorschutz. Bei der Version Ultimate sind die Laufräder vorwärtsgekrümmt und einseitig saugend. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G2.5 nach DIN ISO 1940 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt durch einen Klemmkasten in Schutzart IP44.
Montage
Für die Montage werden starre Wickelfalzrohre (Spiro), flexible Aluminium- oder Kunststoffrohre nach Normdurchmesser eingesetzt. Zeroboxen sind in allen Einbaulagen einsetzbar. Bei einem Einsatz über mehrere Geschosse eines Gebäudes sind die örtlichen Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Downloads